Hier und Jetzt
Carina Levonyak | Beratung & Coaching

In meinen Blogartikeln kannst du dir erste wertvolle Impulse, Inspiration und Tools holen, um in deine mentale Stärke zu kommen und dein Leben nach deinen Vorstellungen und im Einklang mit deinen Werten zu gestalten.

In dieser Woche habe ich viel über das Leben im Hier und Jetzt nachgedacht. Wenn etwas Unerwartetes, Schreckliches oder Trauriges passiert, denken wir meist sogar ganz automatisch darüber nach. Es kamen Fragen in mir hoch, wie: „Was bedeutet im Hier und Jetzt sein? Wie lebe ich im Hier und Jetzt?

Unsere Zeit ist sehr schnelllebig und oft verfliegen die Wochen und Monate und ich frage mich, wo sie hin sind. Dann gibt es wieder Momente, wo ich ganz klar im Hier und Jetzt bin. Bewusst und mit Fokus, ohne mich anzustrengen und mir bewusst wird, wie wunderbar jeder Moment ist, wie viel Zauber in ihm wohnt.

Schicksale im Hier und Jetzt

Letzte Woche sind in meinem Umfeld drei Menschen gestorben, drei Leben haben geendet und es waren 3 Schicksale. Es ist traurig, tragisch, unerwartet und noch immer etwas surreal. Was bleibt? Die Fakten, die unwiederbringlichen Gesetzmäßigkeiten unseres Daseins anzunehmen und zu akzeptieren. Und sich mit dem Gedanken anzufreunden, dass unser Leben ein Zyklus ist, der mit der Geburt beginnt und mit dem Tod endet. Was sich dazwischen abspielt, das entscheidest du.

Lies weiter, denn in diesem Blogartikel zeige ich dir die verschiedenen Facetten des Hier & Jetzt ist und wie du es schaffen kannst, erfüllt und ausgeglichen im Hier und Jetzt zu leben.

Leben im Hier und Jetzt – geht das eigentlich?

Es gibt Befürworter, es gibt Gegner. Die einen sagen: „Du sollst und kannst im Hier und Jetzt leben – in jedem Augenblick und jeden Moment genießen.“ Die anderen sagen: „Wie soll denn das gehen? Immer im Hier und Jetzt leben, das ist doch ein absoluter Blödsinn!
Als ich über das Thema nachgedacht habe, konnte ich beide Seiten verstehen.

Warum? Ich mag keine Extreme –  alles was zu sehr in eine Richtung geht, ausschließlich nur schwarz oder weiß befürwortet, ist mir in verschiedenen Kontexten zu absolut. Ich bin für Dialog, in jeder Hinsicht, denn durch Kommunikation, Beziehung und Verbindung entsteht mehr Schönes als in Trennung, blindem Glauben oder Misstrauen.

Was haben Extreme mit dem Hier und Jetzt zu tun ?

Auch beim Hier und Jetzt driften viele in ein Extrem ab. „Carpe diem – Genieße den Tag“ ist ein sehr alter und weiser Spruch von dem Dichter Horaz, der darauf abzielt, zu erkennen wie wertvoll jeder Tag ist und dass wir jeden Tag nutzen sollten. Prinzipiell sehr lobenswert und dennoch gibt es Zeiten, wo einfach nichts mehr geht. Wo du innehalten musst, auf dich schauen, in dich hineinhören und wo du die Momente für dich einfach brauchst. Und dann soll es vollkommen egal sein, was du mit ihnen machst.

Willst du lesen, dann les, willst du sein, dann sei, willst du lachen, dann lach, willst du fröhlich sein, dann sei fröhlich, willst du traurig sein, dann sei traurig, willst du weinen, dann weine. Per se „will“ man ja nicht traurig sein oder wütend oder schlecht drauf und es gibt Momente, da ist es genauso und das darf dann auch sein. Es bringt nichts, diese Gedanken und Emotionen hinunterzuschlucken, sie wegzuschieben und sich sofort wieder super fühlen zu wollen, nur um das Ganze zu verdrängen.

Das Ziel des Hier und Jetzt ist nicht (Selbst-)Optimierung

In unserer auf Optimierung ausgelegten Welt muss es auch definitiv Raum zum Sein geben, zum Genießen des Augenblicks und auch, sich seiner ganz bewusst zu sein, wenn´s mal nicht so läuft.
Was aber bei vielen Buch- oder Magazincover und Zitaten auf Instagram ins Auge springt, sind sie andauernden Bekundungen: Lebe doch im Hier und Jetzt! Gut gemeint und absolut nachvollziehbar, nur was passiert, wenn dir so gar nicht der Sinn nach dem Hier und Jetzt steht? Wo ist dann eigentlich das Problem? Wenn die momentane Lage einfach nicht so rosig ist, du deine Haltung heute mal nicht auf Vordermann bringst? Es nicht schaffst, dein Lächeln aufzusetzen und zu schreien: ‚Carpe diem‘!

Auch dafür sollte es Platz und Raum geben. Für die guten und für die weniger guten Zeiten, Emotionen und Gedanken. Es bringt nichts, sich dauernd zu kasteien, alles Negative wegzuschieben, weil es dir doch viel besser geht im „Happy peppy-Modus“ .

Alles darf sein im Hier & Jetzt

Beim Leben im Hier und Jetzt darf alles sein! Wirklich alles! Jede Faser von dir hat Platz, jede Facette, jeder Charakterzug, alles was dich ausmacht! Denn es gilt hinzuschauen, allem Aufmerksamkeit zu schenken, was da ist! Nur dadurch findest du Halt und Sicherheit. Lernst zu vertrauen. Und erst wenn die Sicherheit und das Vertrauen da sind, wenn alles seinen Raum haben darf, kann die Reise weitergehen. Sonst klebst du nur ein „positives Denken“-Pflaster über die „Wunde“ und glaubst, damit hat es sich. Leider weit gefehlt, denn alles was dich beschäftigt und du es für dich nicht anschaust, wird früher oder später wieder zurückkommen und an die Oberfläche drängen. Seien es Gedanken, Gefühle oder dein Körper zeigt dir, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Leben im Hier und Jetzt bedeutet deshalb aufmerksam und bewusst in der Gegenwart zu sein. Liebevoll mit dir. Vor allem, wenn du einen Veränderungswunsch hast, ein Ziel, einen Traum, eine Vision verfolgst, ist es ganz besonders wichtig auf dich Acht zu geben und in jedem Moment liebevoll mit dir umzugehen und allem Raum zu geben.

Leben findet im Hier & Jetzt statt

Verlierst du dich manchmal oder sogar oft in deiner Vergangenheit oder in deiner Zukunft? Konntest du mit altem noch nicht abschließen oder denkst du immer wieder an die „guten alten Zeiten“?

Oder hängst du oft deinen Träumen nach, deiner Zukunftsvision und wartest darauf was in den nächsten 1, 3, 5 Jahren passieren wird? Wo ist dein Fokus und worauf konzentrierst du dich?

Bewusst in der Gegenwart zu sein, ist eine Haltung, eine Übung und definitiv trainierbar.

Wenn das Hier und Jetzt bei dir zu einer Haltung, einem wiederkehrenden Zustand, einem Anker wird, ist es in jedem Fall leichter aus negativen Gefühlen, Gedankenkreisen und schlechter Laune wieder rauszukommen. Immer in der Vergangenheit oder Zukunft zu sein, wird dich eher runterziehen, denn dann bist du nie präsent im Hier und Jetzt und kannst den aktuellen Augenblick nicht genießen.

Wann kommen Zweifel, Sorgen und Ängste hoch? Hast du das schon mal beobachtet? Eckhart Tolle sagt, dass diese Stimmungen dann hochkommen, wenn wir nicht bewusst in der Gegenwart sind. Denn wenn ich dich jetzt gerade in diesem Moment frage „Ist jetzt, genau jetzt, alles ok“? werden wohl sehr viele bzw. fast alle Menschen „Ja!“ sagen.

Das unterstreicht ein schönes Zitat von Tolle:

Du kannst nicht beides gleichzeitig sein, unglücklich und völlig präsent im Jetzt.

Eckhart Tolle

Zufrieden sein im Hier und Jetzt

Zusammengefasst bedeutet das, das Hier und Jetzt ist lebenswert, den gegenwärtigen Augenblick genießen, den Moment wirklich annehmen und im Kopf nicht schon 3 Schritte weiter sein, lässt dich zufriedener in der Gegenwart werden. Es gibt dir auch einen Frieden, eine Freude und einfach ein gutes Gefühl. Was du aber nicht brauchst: Dich dabei unter Druck zu setzen! Du sollst dich spüren, deine Bedürfnisse erkennen, achtsam sein und ganz auf dich hören. Probiere es aus und sei da ganz aufmerksam, um diese kleine feine, aber doch wichtige Unterscheidung zu machen und zu spüren.
Schaue was für dich wichtig ist und womit du deine Zeit verbringst und mit wem, denn unsere Zeit ist kostbar.

Finde heraus, wie du Hier und Jetzt leben willst, wo, wofür und mit wem?

Die Hier und Jetzt-Übung:

Nimm dir eine Sache vor oder mache einfach etwas aus dem Bauch heraus und dann bleibe genau in diesem Moment. Aktiviere alle deine Sinne, gib deinem Verstand eine Pause, sehe, höre, rieche, spüre diesen einzigartigen Moment. Konzentriere dich ganz auf das Hier und Jetzt, setze deinen Fokus und halte ihn.

Jeder Moment ist ein kleiner Tod, denn er kommt nicht zurück. In unserem Leben und unseren Breitengraden haben wir durchschnittlich ca. 28-29.000 Tage Zeit, um unser Leben zu gestalten und das zu tun, was wir wirklich möchten. Alle Erfahrungen, die wir machen möchten. Das Leben, das wir leben möchten, um auf unserem Sterbebett sagen zu können: Ich bereue nichts!

Ich habe mein Leben gelebt, in allen bunten Farben, in allen Facetten und mit jeder Faser meines Menschseins. Authentisch, erfüllt und glücklich.

Du willst das? Hier und Jetzt?

Dann übernimm jetzt die Verantwortung, denn unser Leben ist endlich (auch wenn es sich nach vielen Tagen anhört). Jeder Moment zählt, denn jeder einzelne kleine Moment im Hier und Jetzt ergibt in der Summe und hintereinander gereiht dann unser Leben.
Falls du dich näher mit dem Hier und Jetzt auseinandersetzen möchtest, habe ich heute einen Buchtipp für dich: Eckhart Tolle „Jetzt. Die Kraft der Gegenwart.“

Lies rein und lass dich von der Kraft des Hier und Jetzt verzaubern. 😉
Erzähl mir gern von einem deiner wunderbarsten Erlebnisse im Hier und Jetzt!

Du brauchst für diesen Schritt meine Unterstützung?
Dann hol sie dir, um Hilfe zu fragen, ist definitiv eine Stärke.

Als Beraterin & Coach unterstütze ich dich deinen individuellen Weg zu gehen. Mit Fokus auf deine Einzigartigkeit, um dein selbstbestimmtes und authentisches Leben zu kreieren.